Vorbereitung auf den ersten Besuch

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
die folgenden kleinen Ratschläge haben als Ziel, Ihren Besuch bei uns möglichst einfacher und effektiver zu machen:

1) Planen Sie bitte genügend Zeit für Ihren Besuch. Es ist durchaus möglich, dass besonders beim ersten Besuch, eine längere Zeit zur Erwerbung der Anamnese, zur klinischen Untersuchung, zur Evaluierung der mitgebrachten Untersuchungen und zur Beantwortung Ihrer Fragen, benötigt wird.

2) Bringen Sie bitte unbedingt alle ihre vorherigen Untersuchungen (Röntgenbilder, CTs, MRTs, Laboruntersuchungen, etc.) mit,  auch wenn die Ihnen überflüssig erscheinen.

3) Bringen Sie bitte unbedingt Ihr Krankheitsbuch, Ihre Sozialversicherungsnummer (AMKA) ggfs. Implantatpässe und eine Liste mit allen Ihren Medikamenten mit.

4) Machen Sie sich bitte Notizen im Voraus, über Themen und Fragen die wir besprechen sollten.

5) Bevorzugen Sie bitte Kleidung, die die klinische Untersuchung erleichtert.

Suchen

Finden Sie uns in Facebook

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Die Probleme der Wirbelsäule beschäftigen einen ständig wachsenden Anteil der Bevölkerung, unabhängig vom Geschlecht und Alter. Die Behandlung dieser Probleme hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht, denn heutzutage können wir die Ätiologie der Wirbelsäuleproblematik besser verstehen und als Folge eine genaue Diagnose und eine erfolgreiche Therapie erreichen.

Ich möchte Sie herzlich zu unserer Internetseite www.orthopaidikos.net willkommen und hoffe, dass diese Seite ein Referenzpunkt zur Diskussion und Informierung betreffs orthopädischer Probleme und besonders Probleme der Wirbelsäule wird.

Wir würden uns besonders freuen, wenn Sie uns kontaktieren würden, um Ihr Problem zu untersuchen und jede mögliche Frage zu besprechen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Stavros I. Stavridis
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie